Berühmt geworden ist Torgau durch das Zusammentreffen amerikanischer und sowjetischer Soldaten auf der Elbbrücke.
Die Fotos vom Handschlag der Alliierten gingen um die Welt, sie verkündeten das nahe Ende des Zweiten Weltkriegs.
Seine Blütezeit erlebte Torgau bereits in der Renaissance, als die sächsischen Kurfürsten Schloss Hartenfels zu ihrer bevorzugten Residenz ausbauten. Malerisch an der Elbe gelegen vermittelt der Ort der 2. Sächsischen Landesausstellung noch den Eindruck einer Stadt der Renaissance.
|